Jörgs Bauprojekt und die Suche nach den richtigen Kunststoffplatten
Jörg ist 38, lebt mit seiner Familie am Stadtrand von Augsburg und hat ein ambitioniertes Projekt in Angriff genommen: den Umbau seiner alten Werkstatt zur multifunktionalen Gartenlounge – ein Rückzugsort, ein Hobbyraum, und ein Platz für gesellige Grillabende.
Die Grundstruktur stand noch stabil, aber die Innen- und Außenverkleidungen waren veraltet, teilweise beschädigt und weder funktional noch schön. Jörg wollte etwas Modernes, Langlebiges, leicht zu verarbeiten – aber auch preislich sinnvoll. Also begann er zu recherchieren.
Inspiration im Netz
Abends nach der Arbeit durchforstete Jörg das Internet. Die Angebote waren vielfältig, aber oft verwirrend. Bis er auf meinbaustoffversand.de stieß. Die Seite wirkte strukturiert, übersichtlich und sprach ihn sofort an. Besonders die Kategorie Kunststoffplatten weckte sein Interesse. Die Vielfalt an Materialien, Farben und Anwendungen passte perfekt zu seinen Ideen.
Er erkannte schnell: Kunststoffplatten könnten die ideale Lösung für sein Projekt sein – robust, wetterfest, einfach zu montieren und mit großem gestalterischem Potenzial.
Entscheidungsschlacht: Welcher Kunststoff passt?
Jörg nahm sich die Zeit, die Unterschiede genau zu verstehen.
HPL-Platten für die Außenverkleidung
Seine erste Wahl fiel auf HPL-Platten. Diese Schichtstoffplatten sind extrem widerstandsfähig gegen Witterung, Kratzer und Feuchtigkeit – genau das, was er für die Außenfassade seiner Lounge benötigte. Besonders gefiel ihm, dass es sie in schicken, matten Farbtönen gab. Grau-anthrazit sollte es werden – modern und unauffällig.
Hartschaumplatten für die Decke
Für die Deckenverkleidung im Innenraum entschied er sich für Hartschaumplatten. Diese waren besonders leicht, einfach zu schneiden und zu montieren, und sorgten gleichzeitig für eine gewisse Isolierung. Jörg war begeistert, wie unkompliziert sich das Material verarbeiten ließ.
Acrylglas für die Fensterbereiche
Ein echtes Highlight waren die Fensterflächen. Jörg wollte kein Glas verwenden – zu schwer, zu zerbrechlich. Die perfekte Lösung: Acrylglas. Es bot die gewünschte Transparenz, war aber deutlich leichter und bruchfester. Er bestellte satinierte Acrylplatten, die Licht durchließen, aber gleichzeitig für Sichtschutz sorgten.
Polystyrolplatten für die Möbelfronten
Für einige Möbelprojekte in der Lounge – ein Regal, eine schwebende Ablage und eine selbstgebaute Bar – verwendete er Polystyrolplatten. Preiswert, stabil genug für den Innenraum und einfach zu bekleben. Jörg war überrascht, wie vielseitig diese Platten einsetzbar waren.
Polycarbonatplatten als Dachlösung
Zu guter Letzt suchte er nach einer Lösung für das neue Pultdach. Er wollte Licht hineinlassen, aber kein Regen oder Hagel sollten Schaden anrichten. Nach etwas Überlegung entschied er sich für Polycarbonatplatten – extrem schlagfest, UV-beständig und optisch ansprechend. Die perfekte Kombination aus Funktionalität und Design.
Die Bestellung
Auf der Website von meinbaustoffversand.de stellte er sich Schritt für Schritt alles zusammen. Maße, Farben, Zubehör wie Profile und Schrauben – alles in einem Rutsch. Die Auswahl war groß, die Beschreibungen hilfreich, und die Lieferung kam pünktlich, sicher verpackt und vollständig.
Insgesamt war er begeistert von der großen Auswahl an hochwertigen Kunststoffplatten für Bau- und Gestaltungsvorhaben, die ihm die Planung so einfach gemacht hatte.
Umsetzung und Ergebnis
Innerhalb von vier Wochen war die Lounge fertig. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: modern, durchdacht, wetterfest – und komplett in Eigenregie gebaut. Freunde und Nachbarn waren beeindruckt und fragten ihn nach Tipps. Seine Antwort lautete immer gleich: "Kunststoffplatten – und schau dir mal meinbaustoffversand.de an!"
Für Jörg war das Projekt mehr als nur ein Bauvorhaben – es war ein kreativer Prozess, bei dem er mit hochwertigen Materialien seine Ideen verwirklichen konnte. Und es war der Beginn neuer Pläne: Ein Carport mit Polycarbonat, neue Gartenmöbel mit HPL – die Ideen gingen ihm nicht aus.